-
HERZLICHWILLKOMMEN AMCUSANUS GYMNASIUM
Leben lernen in Europa für die Welt
Wir sind eine Europaschule mit Ganztagsangebot und zählen mit unseren 1550 Schüler*innen sowie 130 Lehrer*innen zu den größten Gymnasien des Landes Nordrhein-Westfalens. Dementsprechend groß und vielfältig sind auch unsere unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote sowie unsere vielen Aktionen und Aktivitäten.
Möchten Sie uns eine Krankmeldung senden oder uns aus anderen Gründen kontaktieren, einen Blick in unser aktuelles Schulleben oder unser Archiv werfen, Fotos von unseren zahlreichen Aktivitäten anschauen, mehr über die Schulleitung oder unser Schulleben erfahren?
Lernen Sie uns gerne besser kennen!
Ihre Cusanus-Schulleitung
Alle Informationen rund um unser Gymnasium, sein Kollegium, seine Leitung, Verwaltung und Schülervertretung finden Sie hier. Selbstverständlich darf hier die Hausordnung auch nicht fehlen!
Erfahren Sie mehr!
Unsere Lernenden
Unser Team
Unsere Unterrichtsstunden / Monat
Das Besondere am Cusanus...
Als zertifizierte Europaschule verfügen wir nicht nur über ein großes Angebot an fremdsprachlichem Unterricht, sondern pflegen seit vielen Jahren europäische und internationale Partnerschaften und Austausche.
Für uns bedeutet Lernen mehr als bloßes Auswendiglernen. Frei nach unserem Namensgeber Nikolaus von Kues: „Lasst uns nach Weisheit streben, nach Wissen also, das man schmecken kann.“
Unsere Schule bietet ein offenes Ganztagsangebot an: Nach dem Besuch der Mensa werden Hausaufgaben erledigt, unterstützt von unseren Betreuer*innen. Danach können vielfältige Freizeitangebote genutzt werden.
Kultur ist traditionell bei uns am Cusanus fest verankert. Die vielen Veranstaltungen der letzten Jahre zeigen, wie lebendig unsere Schule ist.
Im Fokus
19.06.2022
Wie weit wirst du gehen? Sponsorenlauf 2022 des Cusanus-Gymnasiums ErkelenzLiebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, endlich ist es wieder soweit: Nach dreijähriger coronabedingter Pause findet am Freitag, den 12. August 2022 während der regulären Unterrichtszeit, der traditionelle Sponsorenlauf der Eine Welt AG des Cusanus-Gymnasiums – dieses Mal - zugunsten unseres Projektes in Brasilien statt. Das Kinder- und Jugendprojekt „Erziehung zur Freiheit“ von Aluisio Pereira ist maßgeblich auf die Unterstützung unserer Schulgemeinschaft angewiesen. Im Besonderen möchten wir in diesem Jahr mit dem Erlös u.a. die Gesundheitsstation dieses Projektes im brasilianischen Salvador da Bahia unterstützen. Klickt und klicken Sie bitte auf "Weiterlesen" um alle weiteren Details zu erfahren. Vielen Dank!
08.06.2022
Spendenaktion für die Ukraine - Erkelenzer Europaschulen helfenVom 13. bis zum 15. Juni starten wir eine weitere Spendenaktion für die Ukraine, dieses mal als Gemeinschaftsprojekt der Erkelenzer Europaschulen und wieder zusammen mit dem Verein der "Freunde von Kanew e.V." und der NATO. Alle Cusaner*innen und ihre Familien, aber auch alle anderen Menschen, die gerne helfen wollen, sind herzlich eingeladen, ihre Spenden bei uns abzugeben. Wir freuen uns, wenn Ihr und Sie möglichst vielen Freunden und Bekannten von dieser Aktion berichtet, sodass sie gemeinsam mit uns die Menschen in der Ukraine unterstützen. Für genaue Informationen klickt bzw. klicken Sie bitte auf "Weiterlesen". Vielen Dank für Eure und Ihre Unterstützung!
12.06.2022
Musik im Cusanus 2022Die Fachschaft Musik des Cusanus-Gymnasiums freut sich sehr, nach zwei pandemiebedingten Pausejahren wieder das erfolgreiche Schulkonzert „Musik im Cusanus“ veranstalten zu können. Über 150 Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Monaten geübt und geprobt und sind sehr motiviert, wieder – oder auch zum ersten Mal – auf der großen Bühne zu stehen. Bitte klickt/klicken Sie einfach auf "Weiterlesen", um mehr über "Musik im Cusanus 2022" zu erfahren...
18.05.2022
Ein besonderer Europaprojekttag am CusanusDas Cusanus-Gymnasium Erkelenz führte am 18. Mai einen spannenden Europa-Projekttag durch. Etwa 150 Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe erlebten einen Unterricht ganz anderer Art. Zehn Erdkunde- und Politiklehrkräfte hatten sich als Ziel gesetzt, das schwer zugängliche Thema des Lehrplans „Europäische Union“ auf neue Art und Weise zu vermitteln. So entstand die Idee eines Planspiels, in dem die 9. Klässler das Heft des Handelns selbst in die Hand nahmen.
20.05.2022
Endlich da! - DELF Diplome für die Session 2021Die DELF Diplome für die Session 2021 wurden nun ausgehändigt! Trotz Corona-Zeiten haben 32 Schüler*innen aus der 9. Klasse und aus der EPH die DELF- Prüfungen (Diplôme d´Etudes en Langue Française) Niveau A2 und B1 erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlichst!
30.04.2022
Gelungene Premiere unseres LiteraturkursesDie Premiere ist gelungen, rund 260 Zuschauer:innen verfolgten mehr als begeistert eine Aufführung rund um das Thema Liebe. Unsere Schüler:innen der Q 1 sind auf der Bühne über sich hinaus gewachsen, unser Schulorchester begleitete die live gesungenen Songs der Schauspieler:innen, hinter der Bühne waren unsere Techniker:innen konzentriert am Werke.
27.04.2022
Das Cusanus-Gymnasium begrüßt Kathrin Zimberlin als neue SchulsozialarbeiterinSeit dem 1. April kann sich das Cusanus-Gymnasium über die Zusammenarbeit mit der Diplom-Sozialpädagogin Kathrin Zimberlin freuen, welche fortan an unserer Schule als Schulsozialarbeiterin tätig sein wird. Frau Zimberlin bietet mit der Schulsozialarbeit, neben dem bereits bestehenden Beratungsangebot an der Schule, den Schüler*innen, Lehrer*innen sowie den Eltern eine vielfältige, wichtige Unterstützung in persönlichen und schulischen Belangen an. Der Schulleiter Jörg Diepenthal und die Vorsitzende der Elternschaft Frau Prof. Dr. Kerstin Seeger begrüßten Frau Zimberlin (mittig im Bild) am 26. April offiziell am Cusanus, im Namen aller lernenden und lehrenden Cusaner*innen sowie der Elternschaft. Um mehr über Frau Zimberlin und ihre Arbeit zu erfahren, klicken Sie bitte einfach auf „Weiterlesen“.
22.03.2022
Für den Frieden...Der Krieg in der Ukraine macht auch unsere Schulgemeinde sehr betroffen. Daher wollte unsere SV ein Zeichen für den Frieden setzen - am 15. März versammelten sich Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 8 im Atrium und haben ein Video erstellt. Klickt bzw. Klicken Sie bitte einfach auf "Weiterlesen", um zum Videolink zu gelangen. Danke!
15.03.2022
Flug der Friedenstauben...Als ein Zeichen gegen den Krieg und für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine hat Herr Quadflieg das Kunstprojekt "Flug der Friedenstauben" initiiert: Ein großer Schwarm dieser besonderen Papiervögel entstand in kurzer Zeit...
11.03.2022
Free your mind... ein besonderes Projekt des OberstufenchorsNun findet Ihr auf unserer Homepage auch die Version des Videos, in der der Songtext im Anschluss an die Performance ins Deutsche übersetzt ist und als Text lesbar ist. Bitte einfach auf "Weiterlesen" klicken...
17.02.2022
Schulen debattieren: zwei Schulen - eine DebatteDie Schulsieger der beiden Erkelenzer Gymnasien lieferten sich am 14. Februar im Atrium des Cusanus-Gymnasiums zur Vorbereitung auf den regionalen Wettbewerb „Jugend debattiert“ zwei spannungsreiche Debatten...
17.02.2022
Exkursion zum Haus der Geschichte in BonnDie Q2 Geschichte-Leistungskurse und Zusatzkurse von Herrn Torsten Schmitz und Frau Anna Pongratz haben am 8.2.2022 eine Exkursion nach Bonn in das Haus der Geschichte unternommen.
30.01.2022
Unsere Volleyballerinnen im Landesfinale!Nachdem in der Bezirkshauptrunde bereits mehrere Kontrahenten ausgeschaltet wurden, hieß es letzte Woche für unsere Volleyball-Mädels der WK II: Landesfinale!
01.12.2021
Fußball Kreismeister WKI 2021!In das Finale am 11.11. 2021 ging die Schulmannschaft krankheitsbedingt dezimiert, jedoch nicht minder motiviert...
10.11.2021
Allen davon gefahren - Das Cusanus ist Sieger beim Stadtradeln!„Es hat sich sowas von gelohnt da mitzumachen!“ – diese und ähnliche Äußerungen waren nicht nur von den stolzen Siegerklassen, der 7e, der 8e und der 8f im Anschluss an die offizielle Siegerehrung in der Stadthalle zu hören, sondern auch von vielen anderen begeisterten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und dem Kollegium des Cusanus-Gymnasiums. Denn neben dem kurzfristigen Erlebnis, dem Stolz und der Freude über den Sieg und auch über die Preise: Ein Langzeiteffekt bleibt, und der ist enorm wichtig...
10.11.2021
Unsere Schule kooperiert mit dem Fraunhofer-Institut (IME) in AachenVor einigen Jahren besuchten zwei unserer Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q1 im Rahmen einer Exkursion das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie (IME) in Aachen. Inzwischen gibt es eine feste Kooperation unserer Schule mit dem Fraunhofer-Institut. Das bedeutet, dass wir im Fach Biologie jetzt in jedem Schuljahr eine derartige Exkursion für unsere Leistungskurse der Q1 anbieten können, die thematisch zu unseren Unterrichtsthemen passt und sie veranschaulicht und vertieft...
05.10.2021
Unser Schülersprecher und die Elternvertreterin stellen sich vor...Unser Schüler Luca Muhm und Frau Prof. Dr. Kerstin Seeger sind seit diesem Schuljahr die neuen Vertreter für Schüler*innen und Eltern des Cusanus. Wer sie sind, was ihnen wichtig ist und was sie planen? Hier stellen sie sich vor...
25.09.2021
Der "Baum der Erinnerung"...... an die Menschen unserer Schulgemeinschaft, die uns verlassen mussten, wurde am Montag würdig eingeweiht. Wir danken der ökumenischen Fachschaft Religion, insbesondere Christina Uerlings und Maria Odenthal für die Idee und Umsetzung dieses besonderen Ortes der Dankbarkeit und Besinnung. Einen ausführlichen Artikel der Rheinischen Post zu der Erinnerungsstätte finden Sie und findet Ihr hier.
08.09.2021
Die Fontys University of Applied Science in Venlo ist neuer Kooperationspartner des Cusanus-GymnasiumsDer Vertrag zur Kooperation des Cusanus mit der niederländischen Fontys University of Applied Science wurde unterzeichnet. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Cusanus Live
So arbeiten wir...
Erprobungsstufe
Die Jahrgangsstufen 5 und 6 gehören an allen weiterführenden Schulen zur Erprobungsstufe.
Mittelstufe
Mit Eintritt in die Mittelstufe beginnt auch der Erwerb der zweiten Fremdsprache.
Oberstufe
Ein unschätzbarer Vorteil unserer Schulgröße ist sicherlich das vielfältige Fächerangebot in der Oberstufe.
Lesen Sie mehr zu unseren Werten, was uns von anderen
abhebt und was uns zur Europaschule macht!
So sieht unser Schulalltag aus...
Musik am Cusanus
Ob Big Band, Chor, Musical oder Orchester – im Cusanus wird Musik ganz groß geschrieben.
WeiterlesenTheater am Cusanus
Kultur ist traditionell bei uns am Cusanus fest verankert. Die vielen Veranstaltungen der letzten Jahre zeigen, wie lebendig unsere Schule ist.
WeiterlesenSport am Cusanus
Das Fach Sport wird am Cusanus als vielfältiger Fachbereich gepflegt und stellt ein essenzielles Element in unserem Schulleben dar.
WeiterlesenSchüleraustausch
Wir bieten die Möglichkeit, sich kulturell durch den Aufenthalt in fremden Ländern fortzubilden.
WeiterlesenThementage
Um möglichst vielfältige Möglichkeiten der Orientierung zu gewährleisten, bieten wir die verschiedensten themembezogenen Tage an.
WeiterlesenWettbewerbe
In den unterschiedlichsten Wettbewerbskategorien können die Schüler*innen ihre Kompetenzen mit Freude beweisen.
WeiterlesenDas können Sie jetzt ganz bequem online machen!