Wie weit wirst du gehen? Sponsorenlauf 2022 des Cusanus-Gymnasiums Erkelenz 19.06.2022
Wie weit wirst du gehen?
Sponsorenlauf 2022 des Cusanus-Gymnasiums Erkelenz
Liebe Schüler:innen,
liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
endlich ist es wieder soweit: Nach dreijähriger coronabedingter Pause findet am Freitag, den 12. August 2022 während der regulären Unterrichtszeit, der traditionelle Sponsorenlauf der Eine Welt AG des Cusanus-Gymnasiums – dieses Mal - zugunsten unseres Projektes in Brasilien statt. Das Kinder- und Jugendprojekt „Erziehung zur Freiheit“ von Aluisio Pereira ist maßgeblich auf die Unterstützung unserer Schulgemeinschaft angewiesen. Im Besonderen möchten wir in diesem Jahr mit dem Erlös u.a. die Gesundheitsstation dieses Projektes im brasilianischen Salvador da Bahia unterstützen.
Seit über 27 Jahren besteht diese Partnerschaft zwischen der Eine Welt AG und dem Projekt, bei dem beide Seiten viel voneinander gelernt haben. So konnten beispielsweise unsere Schülerinnen und Schüler am Cusanus lernen, welch vielfältigen Einschränkungen es für das Leben eines Jugendlichen bedeutet, wenn man in einem Land des Globalen Südens aufwächst. Zudem eröffnete die Zusammenarbeit mit dem Projekt vielen Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr vor Ort zu verbringen, mit den brasilianischen Jugendlichen zu arbeiten und damit den interkulturellen Austausch voranzutreiben.
Warum möchten wir in diesem Jahr die Gesundheitsstation unterstützen? Vor allem Corona hat gezeigt, wie besonders fragil und schlecht ausgestattet das Gesundheitssystem im Globalen Süden und damit auch in Brasilien ist. So musste die dem Projekt angegliederte Gesundheitsstation, in der nicht nur akute Krankheiten der Bewohner der Favela behandelt werden, sondern die ebenso der präventiven Gesundheitsfürsorge dient, coronabedingt pausieren. Die Mitarbeiter:innen haben nach möglichen Alternativen gesucht, um den Familien weiterhin ihre Unterstützung zu bieten. So hatte man die Idee, Verbandskästen für diejenigen Personen zusammenzustellen, die ihren Verband zu Hause wechseln können. Diese Gesundheitsstation benötigt nun dringend finanzielle Unterstützung, um ihre Arbeit aufrecht zu erhalten und zu erweitern. Dazu sollen die Einnahmen des Sponsorenlaufs u.a. dienen.
Wie werden die Spendengelder gesammelt?
Jede Klasse und jeder Tutorkurs wählt eine Wanderroute aus. Angeboten werden sieben verschiedene Routen unterschiedlicher Länge, so dass auch die Unterstufenschüler nicht überfordert werden. Die neuen Fünftklässler werden zu einem Kinderspielplatz in der Nähe von Erkelenz wandern und dort zwei Stunden im neuen Klassenverband mit Kennenlernspielen verbringen.
Bis zu den Ferien und in den Ferien soll nun jede Schülerin und jeder Schüler möglichst viele Sponsoren finden und diese bitten, für jeden Kilometer, den sie/er gelaufen ist, 0,50 € zu spenden. Natürlich freuen sich unsere Projektpartner, wenn jemand bereit ist, auch einen höheren Betrag zu spenden. Die Schüler:innen erhalten von der Eine Welt AG einen sogenannten „Laufzettel“, auf dessen Rückseite sie die Sponsoren eintragen. Am Tag des Sponsorenlaufs wird dieser „Laufzettel“ dann abgestempelt, um so die gelaufene Strecke zu dokumentieren.
Die erlaufene Summe sammeln die Schüler:innen in der Woche nach dem Sponsorenlauf bei den Sponsoren persönlich ein. Wir würden Sie bitten, freundlicherweise den Gesamtbetrag auf das Konto von Misereor zu überweisen. Auf diese Weise hoffen wir, auch kleinere Spendenbeträge zu erhalten, für die eine Einzelüberweisung zu aufwändig wäre. Die Kontoverbindung lautet:
MISEREOR-Spendenkonto: IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
Verwendungszweck: Aktionsnummer: A10338
Und wie bereits bei früheren Sponsorenläufen erwartet auch dieses Mal diejenige Klasse, die das meiste Geld erwandert, eine Extra-Überraschung.
Wie läuft der Tag des Sponsorenlaufs konkret ab?
Am Freitag, den 12. August verlassen die Schüler:innen, zeitlich gestaffelt, das Schulgelände unter Begleitung der jeweiligen Klassenlehrer:innen bzw. Tutor:innen und wandern auf der ausgewählten Route. Der Zeitplan ebenso wie die verschiedenen Routen sind für Sie auf Logineo einsehbar.
Auf allen Routen sind außerdem die Schulsanitäter:innen des Cusanus im Einsatz. Für den Sponsorenlauf ist festes Schuhwerk, dem Wetter angemessene Kleidung und ggf. ein Regenschutz sinnvoll. Nach der Hälfte der Wegstrecke ist eine Ruhepause für die Schüler:innen eingeplant, in welcher diese ihr mitgebrachtes Frühstück verzehren können. Zudem sollten alle Schüler:innen Getränke in ausreichender Menge mitbringen.
Für die Schüler:innen, bei denen vorher schon feststeht, dass sie krankheitsbedingt nicht mitwandern können, wird in der Schule ein Alternativprogramm angeboten. Bitte geben Sie ihren minderjährigen Kindern in diesem Fall eine Entschuldigung mit.
Eindrücke der Arbeit der Eine Welt AG
Wenn Sie sich über die Arbeit der Eine-Welt-AG in den vergangenen Jahren sowie über die, von der AG unterstützten Projekte in Brasilien, in Indien und in Burundi einen Eindruck verschaffen möchten, so können Sie dies auf unserer Schulhomepage.
Wir, die Eine-Welt-AG des Cusanus-Gymnasiums würde sich sehr über Ihre Unterstützung bei unserem diesjährigen Sponsorenlauf freuen und bedankt sich bereits im Voraus bei Ihnen dafür!
Die Lehrer der Eine-Welt-AG Die Schülerinnen und Schüler der Eine-Welt-AG
David Jungen und Tristan Petersen